carpe diem!

Kontakt

Name

carpe diem!-Team

Telefon

work
+49 241 80 92287

E-Mail

E-Mail
 

Jedes Semester stellt die RWTH Aachen ein umfangreiches Lehrveranstaltungs- und Prüfungsangebot für Studierende zur Verfügung. Mit dem Planungstool carpe diem! sollen alle Veranstaltungen sowohl zeitlich als auch räumlich optimal geplant werden. Das carpe diem!-Team unterstützt dabei die Koordination der semesterbegleitenden Planung und stellt den fachlichen Betrieb der Software sicher.

 

Services

  1. 1
    Betreuung des carpe diem! Planungstools: 
    Das Planungstool carpe diem! ist eine wertvolle Hilfe bei der Termin- und Raumplanung von über 3.500 Lehrveranstaltungen und Klausuren. Die zentrale Planung über carpe diem! ermöglicht es der RWTH Aachen einen Lehr- und Prüfungsplan zu erstellen, der stetig steigende Studierendenzahlen, bestmögliche Ausnutzung knapper Raumkapazitäten und die Verflechtungen von Studiengängen miteinander verbindet und in Einklang bringt. 
    Zum Planungstool
  2. 2
    Support der Klausur- und Lehrveranstaltungsplanung der Fakultäten: 
    Wir stehen den Klausur-/ Stundenplanende in den Fakultäten für alle Fragen rund um die zentrale Lehrveranstaltungs- und Prüfungsplanung zur Verfügung. Auch stehen wir in engem Austausch mit der SLCM-Koordination, dem IT Center und dem Facility Management unserer Hochschule.
    Sie erreichen uns unter .
  3. 3
    Schulungen zum carpe diem! Planungstool: 
    Für jede Planungsphase werden Schulungen zur zentralen Lehrveranstaltungs- und Klausurplanung mit carpe diem! angeboten. Die Schulungstermine sind so gewählt, dass sie am Beginn einer Planungsphase im Zeitraum der Planungsdateneingabe liegen. Ziel der Schulungen ist es, den Teilnehmenden Basiswissen zum jeweiligen Thema zu vermitteln. Darüber hinaus ist es ausdrücklich gewünscht, dass Teilnehmende in der Schulung konkrete Fragen und Problemstellungen einbringen und die Planungsdaten der von ihnen betreuten Lehrveranstaltungen beziehungsweise Klausuren pflegen und gegebenenfalls optimieren. 
    Zu den Schulungsterminen – aus dem Netz der RWTH oder über VPN aufrufbar
  4. 4
    Dokumentation zum carpe diem! Planungstool: 
    Um den Betrieb von carpe diem! zu gewährleisten, stellen wir Handbücher für die Lehr- und Prüfungsveranstaltungsplanung bereit. Hinzu arbeiten wir gemeinsam mit dem Prozessmanagement Studium und Lehre und dem SLCM an der Dokumentation der Prozesse rund um das Planungstool carpe diem! 
    Zu den Hilfeseiten – aus dem Netz der RWTH oder über VPN aufrufbar
 

Kontaktieren Sie uns gerne unter: